Die Kastehelmi Serie des Herstellers Iittala beinhaltet Teller, Schalen, Kuchenplatte und Teelichthalter. Besonders markant wird das Sortiment dank der großen Farbauswahl und der einzigartigen, mit Perlen besetzten Oberfläche.
Iittalas Kastehelmi Geschirr
Die Teller sind verschieden groß erhältlich, damit für jede Speise der passende Teller gewählt werden kann. Die Kuchenplatte ist mit ihrer traumhaften Prägung ein besonderes Schmuckstück. Sie besitzt ebenso an der äußeren Seite die einzigartige Tropfengestalt, wodurch das wunderschöne Glas optimal zur Geltung kommt. Dank des Fußes kann die Platte auch mühelos mit einer Hand in ein anderes Zimmer getragen werden. Die beliebten Teelichthalter verfügen über einen hohen Rand, wodurch sie nicht nur in der Wohnung ein Schmuckstück sind, sondern sich auch sehr gut als Windlichter auf der Terrasse oder dem Balkon eignen.
Entstehung des außergewöhnlichen Designs
Der finnische Designer Oiva Toikka hatte in den 1960er Jahren das Ziel, unschöne Nähte in einem gepressten Glas zu verstecken. Er experimentierte am Geschirr und kam auf die Idee, dass auf die Oberfläche kleine Glasperlen platziert werden könnten, damit die Nähte durch makellose Schönheit überdeckt und somit verborgen werden. Dieses Vorhaben wurde in die Tat umgesetzt. Der Professor Toikka verschönerte die Oberfläche mit verschieden großen Glasperlen, wodurch ein außergewöhnliches Design ins Leben gerufen wurde, welchem der passende Name Kastehelmi gegeben wurde. Ins Deutsche übersetzt heißt dies Tautropfen. Die Serie Iittala Kastehelmi steht für herausragendes Glasdesign.
Oiva Toikka - Designer der Iittala Kastehelmi Serie
Oiva Toikka ist in Finnlands Glas-Design einer der größten Namen. Seine ideenreiche Glaskunst ist etwas ganz Besonderes, da sie von der üblichen Ästhetik des nordischen Designs abweicht. Bevor sich Toikka dem Glas-Design widmete, sammelte er jahrelang viel Erfahrung in der darstellenden Kunst. Die Birds Kollektion ist eine weltbekannte Kollektion und wird ebenso vom Hersteller Iittala produziert. Auf diese Kollektion ist seine internationale Karriere zurückzuführen. Toikka erhielt bereits viele Awards, beispielsweise mit dem Lunning Preis, der Prince Eugen Medaille sowie der Pro Finlandia Medaille.