Driade ist eine italienische Möbelfirma, die im Jahr 1968 in Piacenta gegründet worden. Das hochkarätige norditalienische Unternehmen gibt dem Möbeldesign immer wieder neue Impulse.
In dem Ästhetiklabor wird allen denkbaren Aspekten des Wohnens nachgegangen. Der Design-Hersteller für Möbel und Accessoires richtet seine Produkte an Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene. Das Ziel dieser Marke ist es, qualitativ hochwertige und langlebige Design-Möbel für anspruchsvolle und preisbewusste Kunden zu entwerfen und dabei frische und andere Konzepte von unterschiedlichen Designern einzubringen. In den Kollektionen ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das ideale Möbelstück zu haben.
Driade Stühle stehen für Qualität und ein attraktives Design
Während des Essens und Arbeitens möchte man lange und vor allem bequem sitzen.
Driade Stühle überzeugen nicht nur in durch ihre Optik, sondern bieten auch noch einen hohen Sitzkomfort. Für den Lord Yo beispielsweise erhalten Sie auf Wunsch auch abziehbare Bezüge sogenannte "Hussen". Diese bestehen aus 100% sanforisierter Baumwolle und haben ein integriertes, herausnehmbares Sitzkissen. Die Hussen sind in den verschiedensten Farben erhältlich.
Driade Sessel für jeden Stil
Sessel dürfen in keiner Wohnung fehlen – heutzutage sind Sessel mehr als nur nützliche Sitzgelegenheiten. Ob als Einzelmöbel oder Teil einer Sitzgruppe, ein
Driade Sessel ist ein immer ein optisches Highlight in jedem Raum. Der Nemo Sessel bei Fabio beispielsweise ist ein aufsehenerregendes Möbelstück aus dem italienischen Herstellerhaus
Driade. Aufgrund der Materialbeschaffenheit ist er sowohl für den Innen- als auch für Außenbereich exzellent geeignet. Entworfen wurde dieser Sessel im Jahre 2010 von Fabio Novembre. Dieser gab ihm zu Recht den Namen Nemo (lat. niemand), da der Sessel auf der Rückseite ein neutrales Gesicht, bzw. eine Maske zeigt. Allerdings stellt dieser Nemo Sessel alles andere als "nichts" oder "niemand" dar. Im Gegenteil. Der Nemo Sessel zeigt sich als ein herausragender und äußerst auffälliger Designsessel, dessen Angesicht sich nicht nur in Kennerkreisen einprägen wird.
Driade Designer-Tische zu besten Preisen
Driade Tische können sowohl zu Hause, als auch in öffentlichen Räumen und Büros verwendet werden. Im Jahr 1995 hat
Driade mit dem Projekt DriadeStore eine Sammlung von einfachen Möbeln zu einem erschwinglichen Preis für ein junges Publikum ins Leben gerufen
Die Designer, welche an diesem Projekt teilnehmen, stammen hauptsächlich aus der aktuellen Generation von bekannten Designern. Ziel ist es, einfache doch gut entworfene Produkte zu entwickeln, aber nicht den ökonomischen Aspekt außer Acht zu lassen.
Der Toy Tisch zum Beispiel folgt dieser Philosophie. Entworfen wurde dieser Tisch vom Stardesigner Philippe Starck. Das Gestell und die Tischplatte bestehen aus Polyäthylen mit einem Einsatz aus Stahl. Flexibilität wird durch den Gebrauch nicht nur in der Wohnung, sondern auch für draußen erreicht. Die perfekte optische Ergänzung zu diesem Tisch ist der stapelbare Toy Stuhl.
Möbel von Driade erzählen Geschichten
Driade Produkte aus dem
Rove Design Shop sehen aus wie handgemacht, sind jedoch industriell gefertigt und kombinieren auf unbeschwerte Art die verschiedensten Materialien. Ihr unverwechselbares Aussehen geben ihnen Künstler aus aller Welt. So arbeitet Driade beispielsweise mit Entwürfen für Driade Möbel und
Driade Accessoires von Ron Arad, Philippe Starck, Tokujin Yoshioka, Marco Zanuso und vielen mehr zusammen. Ein Beispiel für die innovativen Ideen, die
Driade Möbel auszeichnen, ist der MT1 Sessel, entworfen von Ron Arad. Dieser wunderschöne Sessel wird im Rotationsgussverfahren aus nur einem Stück gefertigt. Als Material für diesen Sessel wurde Kunststoff Polyethylen verwendet. Zur ungewöhnlichen Produktionsweise dieses Driade Möbels gesellt sich ein atemberaubendes Farbkonzept. Außen ist der Stuhl weiß, im Inneren der Form strahlt ein sattes Orange. Das gleiche Konzept wendet Driade für andere
Möbel, wie auf das Sofa MT2 und den Schaukelstuhl MT3, an. Weniger futuristisch, aber ebenso kreativ, ist der CLOVER von Ron Arad. Der Sessel ähnelt einem vierblättrigen Kleeblatt. Ob er wirklich Glück bringt, wissen wir leider nicht, Fakt ist jedoch, dass er im sowohl im Haus als auch auf der Terrasse ein wunderschöner Blickfang ist. Kein Wunder, denn Driade bezeichnet sich selber nicht als Möbelproduzent sondern als Ästhetiklabor, dessen Möbel und Accessoires auf eine ganz besondere Art und Weise Geschichten erzählen.
Werfen Sie auch einen Blick auf unsere
Geneva Audio Produkte.